|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives Goldgelb. |
|
|
| |
|
Feine Zitrusnoten, kandierte Fruchtaromen und eine Nuance getrockneter Aprikosen. |
|
|
| |
|
Ein samtiger, reichhaltiger Körper mit frischer Konzentration und perfekter Balance – abgerundet durch eine außergewöhnlich langen, eleganten Abgang. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 8 bis 10°C servieren. |
|
|
| |
|
Mirabellentarte, Apfeltarte mit Vanille-Chantilly-Quenelle, Aprikosentarte, Crème brûlée, Foie Gras- Pastete. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2035 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Albert Mann – als Inbegriff elsässischer Spitzenweinkultur steht Domaine Albert Mann für höchste biodynamische Präzision. Jacky Barthelmé und sein Sohn Antoine – seit neuestem an der Domaine-Spitze – verstehen ihr Handwerk meisterhaft: Ob Weiß oder Rot, ihre Weine verkörpern die großen Terroirs der Region mit neuer Strahlkraft und berührender Identität.
Ihre Kreationen bestechen durch perfekte Balance, Süffigkeit und Tiefgang – ein Maßstab für echte Kenner. Krönung dieser Philosophie: Als erstes Weingut in ganz Elsass erhielt Albert Mann kürzlich 100/100 Parker-Punkte für einen Pinot Noir. Und die übrigen Cuvées? Stehen dem in nichts nach...
Mit 3 RVF-Sternen zählt das Weingut zu den absoluten Referenzadressen. |
|
|
| |
|
Spätlese Anfang Oktober, bietet der Alsace Vendanges Tardives Riesling Rosenberg Blanc 2022 verführerisch köstliche Aromen von Zitrusfrüchten und kandierter Zitrone in herausragender Reinheit und Frische. Die Zestenoten bilden einen perfekten Kontrapunkt zur Reife des Weins in einer besonders wirkungsvollen und delikaten Balance. Mit seinem niedrigen Alkoholgehalt und seiner Lieblichkeit (88 g Restzucker) ist dieser hervorragende Riesling ideal zu einem Pâté Persillé, einer Aprikot-Tarte oder einer in der Pfanne gebratenen Foie Gras mit Rhabarber. Bewertet mit 93+/100 Parker Punkten. |
|
|
| |
|
Handlese in kleinen Kisten. Vertikale Pressung über 24 Stunden. Spontanvergärung im Edelstahltank. Ausbau auf der Feinhefe. Restzucker: 88 g/L. Spätlese. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Bettane et Desseauve 2025 Robert Parker: 93+/100 |
|