|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Blasses, glänzendes Goldgelb. |
|
| | |
|
Bouquet aus Aromen von weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten und Weinblüten. |
|
| | |
|
Diese elegante Cuvée ist zugleich vollmundig und frisch mit konzentrierter Frucht und liefert einen Wein mit einem reinem, feinem und ausgewogenem Aromengerüst. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
| | |
|
Meeresfrüchte, Krebstiere, helles Fleisch in Sahnesauce. |
|
| | |
|
Ab heute und bis 2026. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Von Giorgio Cavanna, dem Starwinzer des Chianti im Castello di Ama, übernommen und von Bertrand Léon, dem Sohn des ehemaligen Önologen von Château Mouton-Rothschild, beraten, hat das Grand Enclos du Château de Cérons alle Stufen des Erfolgs erklommen, bis es zu einem der Klassiker seiner Appellation geworden ist. Heute produziert es Spitzenweine, die den Bordeaux-Stil zwischen Kraft und Balance auf wunderbare Weise widerspiegeln. |
|
| | |
|
Der Grand Enclos du Château de Cérons Graves Weiß 2018 ist ein großartiger Bordeaux-Weißwein. Die Kombination aus Semillon und Sauvignon findet hier eine überzeugende Balance zwischen Reinheit, Finesse und Energie. Die Noten von Weinblüten, weißem Pfirsich und Zitrusfrüchten vereinen sich freundlich in einer vollen und zugleich frischen Materie. Es ist eine wahre Freude, diesen Wein zu verkosten, ein schönes Fruchtbündel von großer Raffinesse: Stil und Eleganz! |
|
| | |
|
Manuelle Weinlese, Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks, 8-monatiger Ausbau in Barriques und Edelstahltanks. |
|
|
|