|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Helles, glänzendes Goldgelb. |
|
| | |
|
Rein und von großer Finesse, mineralische Noten, Austernschalen, vermischt mit blumigen Düften, ein leichter Honigakzent. |
|
| | |
|
Getragen von einer schönen salinen Spannung, mit einer reifen und feinen Frucht mit Aromen von duftender Alysse, präsentiert dieser Chardonnay einen sehr schön gezeichneten Wein, frisch, knackig, zart, ungekünstelt, sehr rein. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
| | |
|
Austern, Andouillette à la Lyonnaise, Garnelen-Beignets, gebackener Fisch. |
|
| | |
|
Ab heute und bis 2029. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Verwurzelt in seiner Heimat Fleys revolutioniert Charly Nicolle die Chablis-Welt. Mit seiner perfekt ausgefeilten Interpretation des Chardonnay schreibt er die Regeln der Appellation neu – seine geradlinigen, puristischen Weine sind subtile Botschafter einer selbstbewussten Moderne.
Vom Petit Chablis bis zum Grand Cru erschließt er seine Terroirs mit leidenschaftlicher Hingabe und einzigartigem Gespür. Das Ergebnis? Weißweine von vorbildlicher Präzision, zutiefst berührend und regelmäßig preisgekrönt bei unseren kollegialen Verkostungen. |
|
| | |
|
Der Chablis Per Aspera Blanc 2023 – die Referenz-Cuvée des Weinguts, ein garantierter Erfolg in jedem Jahrgang. Pur, frisch und mineralisch, getragen von einer perfekt dosierten Reife, die die saline Spannung des Weins ideal umhüllt. Ein unkomplizierter Genuss mit reichlich Frucht, schöner Dichte und der typischen Chablis-Frische. Unser Herzensfavorit, bewertet mit 92/100 vom Verkostungskomitee. |
|
| | |
|
Handlese. Alkoholische Gärung mit Temperaturkontrolle zwischen 16 und 18 °C. Malolaktische Gärung 100%. Ausbau auf Feinhefe für 10 bis 15 Monate in Edelstahltanks und Eichenfässern (500-Liter-Halbstücke). |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Von unserem Verkostungskomitee mit 92/100 Punkten bewertet! |
|
|
|