Retour Domaine Eric Bordelet - Sydre - Argelette
LAND/REGION: Mayenne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Sans appellation
REBSORTE: Verschiedene Apfelsorten
ALKOHOLGEHALT: 5,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Altgoldfarben mit bernsteinfarbenen Schimmern und einer anhaltenden Perlage.
Bouquet Würzige Aromen, Honig, Zimt und Bratapfel.
Mund Dieser Sydre enthüllt die ganze Komplexität dieser Assemblage aus einer Vielzahl von Apfelsorten, was zu einem bittersüßen Gleichgewicht führt.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Ein gastronomischer Sydre, den man zu einer gebratenen Foie Gras mit einem Kompott aus Apfelwürfeln mit Gewürzen (Zimt, Sternanis, Vanille) genießen und mit den Bitterstoffen des Chicorées arbeiten sollte.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort bis 2029 und für Liebhaber darüber hinaus.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Unangefochtener Meister des Obstgartens, hat Eric Bordelet seine Früchte zu edelsten Nektaren erhoben und dem Cidre und Poiré zu neuem Ansehen verholfen. Als gelernter Sommelier, inspiriert von der Ästhetik des großen Weins, der Reinheit und Finesse, wurde er von Didier Dagueneau unterstützt, der sein Talent sofort erkannte und seine Ambitionen förderte. Eric Bordelet hat sich schnell einen Namen außerhalb der Weinszene gemacht.

Auf 23 Hektar in der südlichen Normandie an der Grenze zu den Departements Mayenne und Orne baut er seit 30 Jahren in biologischem und biodynamischem Anbau aus alten Sorten eine makellose Kollektion von Poirés und Cidres, die weltweit ihresgleichen suchen! 

Die Verkostung seiner Cuvées ist eine Offenbarung: Sie werden nie wieder einen anderen Cidre oder Poiré trinken können, denn das Niveau ist stratosphärisch und tadellos präzise. Einige sind sogar Jahrgangsweine, und alle haben ein erstaunliches Aufbewahrungspotenzial.
Wein Der Cidre Sydre Argelette besticht auf den ersten Blick durch seine altgoldene Farbe und seine anhaltende Perlage. In der Nase erinnert er an Bratapfel, vermischt mit Gewürzen, Zimt und Honig. Im Mund entfaltet sich die ganze Komplexität dieser Assemblage aus einer Vielzahl von Apfelsorten, die ein einzigartiges bittersüßes Gleichgewicht bietet. Ein gastronomischer Cidre, der zu einer gebratenen Foie Gras mit einem Apfelkompott mit Gewürzen serviert werden sollte. Zur Aufbewahrung für 5 Jahre und länger oder für Ungeduldige zum sofortigen Genuss. Vom Verkostungsausschuss mit 94/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Von Hand gepflückte Äpfel. Die Argelette (Bezeichnung der Alten für Schieferkiesel) ist eine komplexe Cuvée, die aus einem Maximum an Sorten von alten Bäumen besteht. Assemblage aus möglichst vielen Sorten (bitter, süß und säuerlich), unter Berücksichtigung des Jahrgangs.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 94/100 Punkten bewertet!