Retour Clos de l'Ecotard - Saumur - La Haie Nardin - Weiß - 2021
LAND/REGION: Loire
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Saumur
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Chenin
ALKOHOLGEHALT: 12,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Helles, glänzendes Goldgelb.
Bouquet Frisch, mit Fruchtaromen (Quitte, Birne, Mandarine) und mineralischen Noten.
Mund Diese frische und lebhafte Cuvée mit einem energischen Profil und einer ziselierten Rundung liefert einen Saft von großer Reinheit und einer sanften Salinität.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C in einem großen Glas servieren.
Speisen Aperitif, Meeresfrüchte, Krebstiere, roher oder geräucherter Fisch, reifer Ziegenkäse: Selle sur Cher, Cabri Ariégeois, Crottin de Chavignol,...
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2030 und für Liebhaber darüber hinaus.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Der Clos de l'Ecotard, 2011 von Michel Chevré, dem damaligen Weinbauleiter von Thierry Germain, gegründet, hat sich schnell als eine der führenden Adressen an der Loire etabliert.

Heute produzieren Vater und Sohn Chevré biologische Cuvées, die zu den reinsten und strahlendsten der Region zählen. Diese Weine sind geprägt von ihrem Terroir und zeichnen sich durch eine beeindruckende Präzision aus, die meisterhaft in Barriques und Amphoren ausgebaut wird.

Diese Top-Domaine, die im Weinführer Guide RVF mit 2 Sternen ausgezeichnet wurde, begeistert mit einer magischen Reinheit sowohl bei den Weiß- als auch bei den Rotweinen, die mit viel Feingefühl und Zurückhaltung geschaffen werden. Kein Wunder, dass Weinliebhaber um jede Flasche kämpfen!
Wein Der Saumur La Haie Nardin Weiß 2021 zeigt sich aus einem sandig-lehmigen Terroir und begeistert mit spritziger Frische und schwungvoller Energie. Dieser Wein vereint eine feine Rundheit ohne Überfluss und besticht durch seine beeindruckende Reinheit und mineralische Salinität. Ein echtes Highlight unter den Chenins! Diese Cuvée ist ein absolutes Must-have, um das Weingut kennenzulernen.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Lehm- und sandhaltiges Terroir, Rebstöcke zwischen 30 und 60 Jahren alt. Gärung und 11-monatiger Ausbau zu 50% in 25 hl Stockinger-Fässern und zu 50% in Edelstahltanks. Abfüllung auf dem Anwesen.

Zertifizierter biologischer Wein.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) bewertet
Anwesen mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2024 bewertet
Weinführer Guide RVF 2024 : 91/100