Retour Château La Gaffelière - Saint-Emilion Grand Cru - Clos La Gaffelière - Rot - 2016
LAND/REGION: Bordeaux
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Saint-Emilion Grand Cru
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2016
REBSORTE: 85% Merlot & 15% Cabernet Franc
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Karminrot mit purpurroten Schimmern, glänzend.
Bouquet Intensiv duftend mit Aromen von eingemaischten roten und schwarzen Früchten und roter Pflaume, die nach der Belüftung von schwarzen Johannisbeeren und Trüffelnoten dominiert werden.
Mund Diese reichhaltige und körperreiche Cuvée mit ihren eingebetteten Tanninen liefert einen kräftigen und geschmeidigen Wein, ein ausgewogenes Aromengerüst und einen herrlichen, lang anhaltenden Geschmack.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Lammkarree mit Steinpilzen, Wachteln mit Feigen, konfierte Entenkeulen, Charolais-Steak.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2031.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Das Château La Gaffelière, Premier Grand Cru Classé von Saint-Emilion, liegt ideal an der Verlängerung der Ausone-Küste und zählt zu den größten Bordeaux-Weinen. Es steht für einen klassischen und geschmeidigen Stil und profitiert von einem hervorragend exponierten Hangterroir. Das Weingut produziert rassige Weine von großer Fülle, die in Spitzenjahren ihre Konkurrenten übertreffen.

Durch eine sanfte Revolution, bei der die Weinberge mit hochdichtem Cabernet Franc und massaler Selektion aufgewertet wurden, hat das Weingut wieder an Bedeutung gewonnen und überrascht immer wieder aufs Neue.
Wein Der Saint-Emilion Grand Cru Clos La Gaffelière Rot 2016, der von einem grandiosen Jahr mit großer Frische getragen wurde, bietet sich heute zum richtigen Zeitpunkt an. Geschmeidig, elegant, raffiniert, passt er perfekt zum Stil des Cru und des Jahrgangs in einer zugänglicheren Version, die bereits so schmackhaft ist. Ein schöner, sehr luftiger Tropfen, den Sie heute oder noch in 5 bis 6 Jahren genießen können.
Vinifikation Manuelle Weinlese der Merlot-Trauben vom 4. Oktober bis 11. Oktober und der Cabernet Franc-Trauben vom 13. Oktober bis 21. Oktober. Parzellenweise Vinifikation in thermoregulierten Edelstahltanks. Ausbau für 12 Monate in Barriques, die bereits 1 Wein enthalten haben.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2025 bewertet
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 93+/100 Punkten bewertet!