|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Tiefes Granatrot. |
|
| | |
|
Blumige, würzige und rauchige Aromen. |
|
| | |
|
Dicht und komplex mit exquisiten Noten von Tapenade, Garrigue und schwarzen Früchten. Diese Cuvée, die von einem langen Ausbau eingerahmt wird, bietet einen wunderbaren Zusammenklang und Harmonie, einen Körper von großem Geschmack und Volumen, mit seidigen Tanninen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C dekantiert servieren. |
|
| | |
|
Rotes geschmortes Fleisch, Wildgerichte. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2040 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Sie ist eine der legendärsten Adressen des Languedoc. Die Domaine Grange des Pères hat sich seit 1992, dem ersten Jahrgang von Laurent Vaillé, ein beeindruckendes Schicksal erarbeitet. Der instinktive, talentierte und hartnäckige Winzer, der von Chave, Coche-Dury und Eloi Dürrbach (Trévallon) protegiert wurde, hat Weine nach seinen Vorstellungen geschaffen, die sich an den Giganten der Branche orientieren und einen Weinbau betreiben, der von Geduld und Zuhören geprägt ist. Laurent Vaillé, der sich ganz seinem Weinberg und seinen Weinen verschrieben hat, hat seinen eigenen Stil geprägt, der auf harter und sorgfältiger Arbeit, millimetergenauem Ausbau und keiner Abweichung in seinem Streben nach Perfektion beruht. |
|
| | |
|
Mit einer exquisiten aromatischen Tiefe erscheint der La Grange des Pères 2018 auf Anhieb sehr ausdrucksstark, reich nuanciert in seinen blumigen, würzigen und rauchigen Aromen. Am Gaumen bietet er einen wunderbaren Schmelz und Harmonie, ein Fleisch von großem Geschmack und Volumen mit seidigen Tanninen. Die Noten von Tapenade, Garrigue und schwarzen Früchten unterstützen diese extrem dichte und komplexe Materie, die von einem langen Ausbau eingerahmt wird. Ein sehr großer Wein! |
|
| | |
|
Traditionelle Vinifikation Rebsorte für Rebsorte, einheimische Hefen und lange Maischegärung, 24-monatiger Ausbau in Barriques, ungefilterte Flaschenabfüllung. |
|
|
|