|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives, leuchtendes Goldgelb. |
|
| | |
|
Aromen von gelben Früchten, unterstrichen von einem Hauch Anis. |
|
| | |
|
Dieser Wein begeistert mit feinen Bitternoten, fruchtigen Aromen und einem erfrischenden Aromengerüst. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
| | |
|
Weißes Fleisch mit Sahnesaucen, Kalb oder Schwein geschmort mit Bohnenkraut, Hummer mit Estragonbutter. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2030 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Eine große Persönlichkeit der Provence, mit 3 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet, gehört Dominique Hauvette zu den seltenen Winzern, die ihren eigenen Weg gefunden und einen einzigartigen Stil geschaffen haben, der nur ihr eigen ist.
Ihre Sensibilität spiegelt sich in Cuvées voller Leben, Charakter und Tiefe wider – extrem innovativ, kraftvoll und geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Energie, Frische und Balance.
Seit 2003 biodynamisch arbeitend, mit geringen Erträgen, einer schonenden Vinifikation ohne Zusätze und Schwefel sowie sorgfältigen Ausbau in Tanks, Fässern, Fudern und Betoneiern entstehen Weine von beeindruckender Ausdruckskraft und einem einzigartigen, infundierten Stil, die in der provenzalischen Landschaft herausstechen.
Diese sensible Winzerin hat sich heute als eine der angesehensten der Provence etabliert, doch ihr Talent geht weit darüber hinaus. Als „Winzerin des Jahres 2020“ von der RVF gekürt, lässt diese ikonische Persönlichkeit niemanden gleichgültig. |
|
| | |
|
Das IGP Alpilles Dolia Blanc 2018, ein Trio aus Marsanne, Roussanne und Clairette, die schonend in ganzen Trauben gepresst werden, sticht in dieser provenzalischen Landschaft hervor, in der Unterreife und säuerliche Weine das Gesetz sind und die sich durch einen herrlichen Körper und Anisnoten auszeichnet. Es ist ein hervorragender Weißwein mit edlen Bitterstoffen, der Noten von Honig und exotischen Früchten entfaltet, die durch seinen Ausbau in Sandstein noch verstärkt werden; bei diesem frischen Jahrgang muss man ihm Zeit lassen, um sich zu entfalten. Mit 94/100 vom Weinführer RVF bewertet. |
|
| | |
|
Handlese, direkte Pressung ohne Abbeeren, Gärung in Eiform-Tanks, 12-monatiger Ausbau in Eiform-Betontanks auf Feinhefe. Ungefilterter Wein.
Zertifizierter Biowein. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 RVF Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025 Weinführer RVF 2025: 94/100 |
|
|
|