Retour Il Marroneto - Brunello di Montalcino - Magnum - Rot - 2014
LAND/REGION: Italien - Toskana
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Brunello di Montalcino DOCG
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2014
REBSORTE: 100% Sangiovese
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 150 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives, leuchtendes Rot.
Bouquet Betörender Duft von Alten Rosen, vermischt mit Aromen von schwarzen Früchten und schwarzer Johannisbeere.
Mund Fein und delikat auf seidigen Tanninen. Diese Cuvée mit großem Aromengerüst zeichnet sich durch ihre Raffinesse aus, die mit ihrem Ausbau zusammenhängt.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.
Speisen Rindercarpaccio, Rinderfilet mit Parmesan, Milchlammbaron, Cioppino (Fischeintopf).
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2030.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Ein lebender Mythos! Il Marroneto ist eines der legendären Weingüter Italiens und lässt Weinliebhaber weltweit ins Schwärmen geraten. In 40 Jahren hat die Familie Mori es an die Weltspitze geführt und in den erlesenen Kreis der fünf italienischen Weine katapultiert, die mit der Höchstbewertung von 100/100 Parker ausgezeichnet wurden.

Die beeindruckenden Brunello di Montalcino von Il Marroneto entstehen auf 6 Hektar Rebflächen, die 1975 von Giuseppe Mori angelegt wurden. Auf über 400 Metern Höhe an den Hängen von Montalcino sorgt das Terroir für die elegantesten und aromatischsten Weine. Naturnaher Anbau, geringe Erträge und traditioneller Ausbau in großen Holzfässern: Diese Weine verkörpern den tiefsten und reinsten Ausdruck des Sangiovese.
Wein Der Brunello di Montalcino Rot 2014 ist ein reines Wunder. Seine Zartheit und Finesse erinnern spürbar an die schönsten Pinot Noirs und der Vergleich mit einem Bourgogne gewinnt an Bedeutung, wenn man seine betörenden Düfte von schwarzen Früchten, Cassis und Altrosen detailliert beschreibt. Diese blumigen Düfte sind eines der charmantesten Merkmale des Weins, gepaart mit einem Aromengerüst von großem Format und seidigen Tanninen. Der sehr lange, mehrjährige Ausbau sorgt für eine komplette Verfeinerung, eine magische Sanftheit! Im Magnumformat entfaltet sich das volle Potenzial dieses Weins noch eindrucksvoller.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Gärung in Edelstahltanks für 11 bis 12 Tage. Ausbau für 39 Monate (3 Jahre und 3 Monate) in 25-hl-Eichenfässern und für 10 Monate in Flaschen.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker : 92/100