|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives, tiefes Rubinrot. |
|
|
| |
|
Feine florale Nuancen, verwoben mit einer rauchigen Note und einem Hauch Zimt. |
|
|
| |
|
Eine geschmeidige, samtige Tanninstruktur trifft auf eine runde Balance – mit zarten Aromen zerdrückter Erdbeeren und Himbeeren. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Hasenpfeffer mit Rotweinreduktion, gebratene Ente, mit Pilzen konfierte Ochsenbacke. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2032 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Ideal gelegen auf den begehrten Sandböden von Pignan und Rayas – den prestigeträchtigsten Lagen von Châteauneuf-du-Pape – liefert die Domaine Julien Masquin Cuvées von chirurgischer Präzision. In diesem Ausnahme-Terroir sorgt die konsequent nachhaltige Arbeit im Weinberg für Weine mit großem Potenzial.
Wie dieser herausragende Châteauneuf-du-Pape aus einem Sektor nahe dem berühmten Lieu-dit Rayas – ein einzigartiges Terroir aus Safres und Rollkieseln. Ein absoluter Volltreffer im Jahrgang 2022, bewertet mit 94+ Punkten von Parker. |
|
|
| |
|
Der Châteauneuf-du-Pape Memora Rouge 2022, der zu 65% aus Grenache Noir besteht und überwiegend in Tanks mit kaum Holzeinsatz ausgebaut wird, ist ein Höhepunkt des Jahrgangs. Er ist laut Parker ein außergewöhnlicher Wein, absolut bemerkenswert, mit Düften von schwarzen Früchten, Rosen, Veilchen und saftigen Kirschen, gleichzeitig vollmundig und lieblich, gesäumt von samtigen Tanninen und einer großen Frische. Einer der schönsten Erfolge des Jahrgangs. Bewertet mit 94+/100 Parker. |
|
|
| |
|
Handlese. Vinifikation in Edelstahltanks. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Robert Parker: 94+/100 |
|