Retour Château Larcis-Ducasse - Saint-Emilion Grand Cru - Murmures de Larcis Ducasse - Rot - 2016
LAND/REGION: Bordeaux
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Saint-Emilion Grand Cru
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2016
REBSORTE: 95% Merlot & 5% Cabernet Franc
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Dunkles, intensives Purpurrot.
Bouquet Kräftig mit schönen Aromen von konzentrierten schwarzen Früchten, die von feinen Gewürznoten akzentuiert werden.
Mund Diese körperreiche und schmackhafte Cuvée ist ein feiner, direkter, reiner und raffinierter Saint-Emilion Grand Cru.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Blutwurst mit Äpfeln, mit Kastanien gefüllter Fasan, mit Thymian gebratene Kaninchenkeule, Pavé des Cévennes-Käse.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2029.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Das Château Larcis-Ducasse, ein wichtiger Player in Saint-Emilion und mit 2 Sternen im Weinführer Guide RVF ausgezeichnet, arbeitet diskret, aber Liebhaber wissen es: Der Erfolg dieses Premier Grand Cru Classé ist seit 20 Jahren unbestreitbar, angetrieben durch die Aufsicht von Nicolas Thienpont und die Teams von Stéphane Derenoncourt.


Die 11 zusammenhängenden Hektar mit Blick auf das Tal der Dordogne bilden einen Garten an einem der am besten exponierten Hänge der Appellation, genau nach Süden, am Ende der berühmten Côte Pavie. Wunderschöne samtige Textur, würzige Tannine von großer Klasse, immenses Aufbewahrungspotenzial: Alles macht den Cru zur Elite, aber das wissen nur die Eingeweihten.
Wein Der Saint-Emilion Grand Cru Murmure de Larcis-Ducasse Rot 2016 übernimmt die Attribute seines Vorgängers in einer geschmeidigeren und unmittelbareren Version und bietet ein elegantes und energisches Aromengerüst. Die Frucht ist rein und klar, die Tannine frisch und zart. Ein wunderbarer, stilvoller und bereits liebenswerter Tropfen, den man ruhig über das Jahrzehnt hinweg entdecken kann.
Vinifikation Manuelle Weinlese der Beeren vom 12. bis 20. Oktober. Traditionelle Vinifikation, Maischegärung von 25 bis 28 Tagen. Ausbau für 16 Monate in Barriques und 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) bewertet
Anwesen mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2024 bewertet