Retour Château Mondorion - Saint-Emilion Grand Cru - Rot - 2019
LAND/REGION: Bordeaux
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Saint-Emilion Grand Cru
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2019
REBSORTE: 70% Merlot, 30% Cabernet Franc
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Rot, fast schwarz, glänzend, einige zinnoberrote Nuancen.
Bouquet Von großer Dichte, die die Aromen von schwarzen Früchten mit Intensität, einer rauchigen Holznote, Röstakzenten und einer schönen Frische verbindet.
Mund Dicht, füllig, mit einem frischen Aromengerüst, viel Klasse und einer schönen Nachhaltigkeit mit feinen Holznoten und Lakritz im Abgang. Ein noch sehr junger und bereits ausgewogener Wein. Bemerkenswert!
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Rinderkotelett mit kandierten Schalotten, Lammschulter mit Kräuterkruste, gebratene Ente, geschmortes Kalbsbries, gereifter Saint-Nectaire-Käse.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2035
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Château Mondorion stellt die etablierte Rangordnung in der Hierarchie der Grands Crus von Saint-Emilion auf den Kopf und profitiert von der erfahrenen Familie Cruse, die das Weingut 2013 übernommen hat. Nunmehr ist Thibault Cruse für diesen souveränen Cru verantwortlich, eine Geheimtipp-Adresse, die bei unseren versierten Weinliebhabern unumgänglich geworden ist...

Das Terroir aus Sand und Kieselsteinen treibt in der Tat einen eleganten Saft an, der von der Präzision des Ausbaus und der Aufmerksamkeit in jedem Augenblick getragen wird.
Wein Mit seinem schönen Anteil an Cabernet Franc (30%) gibt sich der Saint-Emilion Grand Cru Rot 2019 selbstbewusst und konzentriert, vereint schwarze Früchte mit einem Hauch von einer rauchigem Holznote und einigen gerösteten Akzenten. Der Mund ist dicht, füllig, jedoch mit einer schönen Frische, viel Eleganz; ein Hauch von Holz und Lakritze trägt das Finale in eine willkommene Persistenz. Es ist ein noch sehr junger Wein, der aber schon jetzt einen bemerkenswert ausgewogenen Saft bietet. Eine Alterungsfähigkeit von mehr als zehn Jahren zeichnet sich ab. In diesem Sinne wird der Wein vom Verkostungsausschuss mit 95/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese. 100% abgebeert, Gärung in temperaturgesteuerten Betontanks. Ausbau für 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche, die zu einem Drittel erneuert werden.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 95/100 Punkten bewertet!