Retour Domaine Julien Pilon - Saint-Joseph - Dimanche à Lima - Weiß - 2023
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Saint-Joseph
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 50% Marsanne & 50% Roussanne.
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives, glänzendes Strohgelb.
Bouquet Direkt, klar und präzise, schöne aromatische Noten von Aprikose, Aprikosentarte Tatin und gelben Blüten.
Mund Ausgestattet mit einer schönen Präsenz auf einer sehr reifen Frucht, verbindet diese Cuvée Fettigkeit, Fülle, Materie, Textur und Konsistenz mit Bravour, und schöne mineralische Bitterstoffe sorgen für Länge und Persistenz.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Jakobsmuschel-Croustilllade, Kalbsfilet-Mignon mit Salbei, Fischterrine, gebackener Fisch, Frischkäse.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2030.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Julien Pilon, ein Newcomer der Rhône und mit 1 Stern von RVF ausgezeichnet, hat die anspruchsvollsten Weinliebhaber für sich gewonnen, und seine Weine sind inzwischen sehr begehrt. Der erfahrene Winzer, der mit Größen wie Yves Cuilleron, Pierre Gaillard, Pierre-Jean Villa und Mas Amiel zusammengearbeitet hat, betreibt eine hochmoderne Vinifikation, die jede Nuance seines Terroirs einfängt.

Seine Weine, die auf den schönsten Appellationen der nördlichen Rhône angebaut werden, erfüllen alle Erwartungen an Frische und Reinheit. Die Weißweine zeichnen sich durch hohe Präzision aus, und die Rotweine sind ebenso gelungen! Die Kehrseite der Medaille: Der Erfolg und die begrenzten Mengen machen die Beschaffung leider schwierig.
Wein Der Saint-Joseph Dimanche à Lima Weiß 2023 ist ein köstlicher Weißwein mit großer Textur, der zu gleichen Teilen aus Roussanne und Marsanne besteht und eine Assemblage aus sechs Parzellen ist, die sich vom Norden bis zum Süden der Appellation erstrecken. Seine schöne Aromatik von Aprikosen und gelben Blumen verbindet sich mit einer großen Reife der Trauben in einer authentischen, reinen und präzisen Nase. Im Mund bietet der Ausbau in Holz mit etwas neuen Fässern eine schöne Präsenz, Fülle und Fettigkeit, was einen Wein mit Textur, Materie und Konsistenz signalisiert, mit schönen mineralischen Bitterstoffen, die ihm Nachhaltigkeit verleihen. Ein sehr gelungener Tropfen! Vom Verkostungsausschuss mit 92/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Alle Partien werden getrennt vinifiziert und ausgebaut. Ausbau für 10 Monate in 225- und 400-Liter-Fässern, davon etwa 15 % neues Holz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet
Anwesen mit 2 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 bewertet
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 92/100 Punkten bewertet!