|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Helles, glänzendes Goldgelb. |
|
|
| |
|
Fein, klar und frisch, mit ausgeprägter Mineralität. Muschelige Akzente, florale Noten und ein sehr dezenter Holzeinsatz verleihen dem Wein Eleganz und Tiefe. |
|
|
| |
|
Frisch und leicht, mit leuchtender Frucht. Dieser Wein bietet einen Chardonnay mit guter Dichte, geschmeidig und lebendig, sofort zugänglich und mit Potenzial für die nächsten fünf Jahre. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
|
| |
|
Ideal zum Aperitif, zu Käsegougères, Fischbeignets, Fisch in Sauce (z. B. mit Beurre Blanc) oder einfach gegrillt, sowie zu Ziegenkäse. |
|
|
| |
|
Ab heute und bis 2030. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Roche de Bellene ist ein Weingut der Spitzenklasse. Gründer Nicolas Potel vinifiziert einige der sinnlichsten Bourgogne-Weine. Sehr alte Reben, sorgfältige Vinifikation im Einklang mit jedem Terroir und ein diskreter Ausbau sind die fein abgestimmten Parameter, die außergewöhnliche Weine mit realistischer Tiefe und ehrlicher Frucht hervorbringen.
Das heutige Niveau ist schlichtweg beeindruckend – Olivier Poussier zeigt sich begeistert von jeder einzelnen Cuvée. Selbst die regionalen Weine erreichen ein bemerkenswertes Maß an Präzision und Anspruch. |
|
|
| |
|
Frisch und raffiniert, aus perfekt gereiften Trauben vinifiziert. Der Bourgogne Chardonnay Blanc 2022 entfaltet eine klare Mineralität mit feiner, frischer Nase – Muscheltöne, florale Nuancen und ein sehr dezenter Holzeinsatz. Am Gaumen zeigt er gute Dichte, ist weich und lebendig, bleibt dabei frisch und leicht. Sofort zugänglich, mit Lagerpotenzial über 5 Jahre. Herzensfavorit des Verkostungskomitees – 92/100 Punkte. |
|
|
| |
|
Handlese. Spontangärung mit indigenen Hefen. Ausbau in Eichenfässern. Malolaktische Gärung zu 100 % durchgeführt. Leichte Schönung und Filtration. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Herzensfavorit unseres Verkostungskomitees, mit 92/100 Punkten bewertet |
|