Retour Domaine La Réméjeanne - Côtes du Rhône - Un air de Réméjeanne - Rouge - 2022
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Côtes du Rhône
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 70% Grenache & 30% Syrah
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives, leuchtendes Granatrot.
Bouquet Pfeffrig und würzig, unterstrichen von blumigen Pfingstrosen auf einem zarten, rauchigen Aromengerüst, das von einem Duo aus Grenache und Syrah getragen wird.
Mund Ein voller Saft, weiche Tannine auf einem frischen und harmonischen Ensemble. Diese Cuvée enthüllt eine schöne Frische und ein wunderbares Gleichgewicht.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Gegrilltes, Rindergeschnetzeltes, Kalbsschnitzel nach Mailänder Art, Osso Bucco.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2029
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Gegenüber dem Mont Ventoux und dem Mistral ausgesetzt, nutzt die Domaine La Réméjeanne das brillante Potenzial dieses unbekannten Terroirs perfekt aus. Die Familie Klein hat es 1960 in Besitz genommen und setzt seitdem ihr Streben nach Qualität fort, indem sie daran arbeitet, sofort verführerische Weine mit aufrichtiger Frucht, Frische und köstlicher Ausgewogenheit zum Ausdruck zu bringen.

Dieser aufstrebende Stern der südlichen Rhône am Rande der Provence verdient es, dass man ihm Aufmerksamkeit schenkt. Seine fruchtigen Cuvées sind der Renner in der Appellation Côtes-du-Rhône und bieten ein beneidenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Wein Der Côtes-du-Rhône Un Air de Réméjeanne Rouge 2022, eine Allianz aus Grenache und Syrah, öffnet sich mit einer pfeffrigen und würzigen Nase mit schönen Düften von Pfingstrosen auf einem rauchigen Hintergrund. Es ist ein harmonisches Ensemble von schöner Frische, umringt von einem frischen, reifen und duftenden Saft, noch fest, mit gut dimensionierten und präsenten Tanninen. Eine schöne Entdeckung, die das Talent dieses Anwesens sowohl bei Weiß- als auch bei Rotweinen bestätigt. Vom Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Vinifikation mit einheimischen Hefen. Maischegärung von 6 bis 8 Tagen, teilweise in ganzen Trauben. Ausbau für 6 Monate in Betontanks.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet!