Retour Sottimano - Barbera d'Alba Superiore - Pairolero - Rot - 2020
LAND/REGION: Italien
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Barbera d'Alba Superiore DOC
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2020
REBSORTE: 100% Barbera
ALKOHOLGEHALT: 14,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Leuchtendes, Purpurrot mit violettem Schimmer.
Bouquet Aromen von roten Früchten, schwarzer Kirsche, gepaart mit Salbei und einem Hauch von Graphit.
Mund Voluminös und saftig mit einer reifen Frucht. Diese Cuvée bietet Frische und Reinheit mit Vibration, Eleganz und Ausgewogenheit, unwiderstehlich!
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C leicht gekühlt in einem großen Glas servieren.
Speisen Lamm in Kräuterkruste, Ente mit Oliven oder Kirschen, Rindersteak à la Plancha oder vom Grill, Rinderfilet mit Pilzkruste.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort, bis 2031 und für Liebhaber darüber hinaus
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Familie Sottimano erzeugt in ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz und Authentizität Weine von meisterhafter Finesse im Piemont, die wunderbar reifen können. Diese unverhofften, herzhaften und körperreichen Rotweine offenbaren die Rasse der großen italienischen Terroirs, insbesondere des Barbaresco und des Barbera.

Die Sottimanos sind generös, enthusiastisch und von der Bourgogne begeistert, dessen feine Ausführung sie nachahmen, und verherrlichen den Adel der lokalen Rebsorten, indem sie die ganze natürliche Eleganz dieses Spitzenterroirs zum Ausdruck bringen. Parzellenweise Vinifikation, biologischer Anbau und makelloser Ausbau sind weitere Garanten für den Erfolg dieses Anwesens.
Wein Der Barbera d'Alba Superiore Pairolero Rot 2020 ist ein eleganter, frischer und vibrierender Wein. Extrem rein und aromatisch, mit feinen Noten von Graphit, Salbei und saftigen Kirschen, zeigt er sich sofort zugänglich und von völliger Selbstverständlichkeit. Dieser Wein sollte leicht gekühlt aus einem großen Glas oder vor dem Servieren in einem Dekanter belüftet werden. Er kann bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden. Dieser Barbera gehört zu den fünf besten Vertretern der Appellation... Mindestens einmal im Leben genießen!
Vinifikation Manuelle Weinlese. 25-tägige Gärung und Mazeration ausschließlich mit einheimischen Hefen. Spontane malolaktische Gärung in Barriques. Ausbau auf der Hefe für 16 Monate in Eichenfässern, von denen 15 % neu sind und die alle von der burgundischen Küferei François Frères stammen. Keine Filtration oder Schönung.