Retour Hannes Storm - Hemel-en-Aarde Valley WO - Ignis Pinot Noir - Rot- 2021
LAND/REGION: Südafrika
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Hemel-en-Aarde Valley WO
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Leuchtendes helles Rubinrot.
Bouquet Feine Aromen von schwarzer Kirsche und Himbeere, unterstrichen von Noten von Rosen und Orangenschalen.
Mund Ein volles und subtiles Mundvolumen, das Finesse und Leichtigkeit verbindet und von einer lebhaften und energischen Säure begleitet wird.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Rinderbraten mit Blätterteigkruste, traditionelle Meurette-Eier, Lammkarree mit Thymian und Rosmarin.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2031.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Jean Storm zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des südafrikanischen Weinbaus. Er kultiviert Pinot Noir und Chardonnay auf den kalk- und granitreichen Böden des Hemel-en-Aarde-Tals, etwa 120 km vom Kap entfernt. Dieses hochkarätige, ultra-exklusive Weingut orientiert sich stark am burgundischen Vorbild – sowohl in der Auswahl der Parzellen, der präzisen Ausbauweise und den kleinen Produktionsmengen als auch im feinen, eleganten und sorgfältigen Stil. Ein echter Geheimtipp für Liebhaber großer Weine!
Wein Der Ignis Upper Hemel-En-Aarde Pinot Noir Rot 2021 stammt von Granitparzellen im nördlichen Teil des Tals. Es ist ein fester und kraftvoller Rotwein mit schöner Balance. Elegante Aromen von schwarzer Kirsche, Himbeere und Rose verbinden sich mit subtilen Noten von Orangenschale und Tee. Die strukturierte Tanninstruktur, geprägt durch den Ausbau in französischen Eichenfässern, ergibt ein äußerst schmackhaftes Gesamtbild. Bewertet mit 94+/100 Parker und 96/100 James Suckling.
Vinifikation Handlese. Vinifikation mit indigenen Hefen. Entrappung und 10-tägige kalte Maischegärung. Ausbau für 11 Monate in französischen 228L-Fässern, davon 24% neues Holz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Von Robert Parker mit 94+/100 Punkten bewertet.