Retour Domaine de Terrebrune - Bandol - Rot - 2020
LAND/REGION: Provence
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Bandol
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2020
REBSORTE: Assemblage aus 85% Mourvèdre, 10% Grenache, 5% Cinsault
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Sehr dunkles Rot, sehr leichte granatrote Nuance, glänzend.
Bouquet Ein aromatisches Bouquet, das sich mit Trüffelnoten, wilden Brombeeren, schwarzer Lakritze und einem gut kontrollierten Ausbau öffnet. Ein Gefüge von großer Reinheit, sehr gepflegt und komplex.
Mund Dieser Wein verführt uns durch seine Geradlinigkeit, die Rundung seiner Tannine und diese edle Textur der so gut verarbeiteten Mourvèdre. Eine Cuvée, die dank ihrer Frische, ihrer Dichte und ihrer Ausgewogenheit für eine lange Aufbewahrung geeignet ist.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Vor dem Servieren bei 16 bis 18 °C dekantieren.
Speisen Reh in Sauce, Wild, rotes Fleisch.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und für Liebhaber bis 2040 und darüber hinaus
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Domaine de Terrebrune, die im Weinführer Guide RVF mit drei Sternen ausgezeichnet ist, hat sich schon immer durch seine Feinfühligkeit und seinen einzigartigen Stil von anderen Anwesen in der Provence unterschieden. Auf dem herrlichen Terroir von Bandol, wo die Weinberge terrassenförmig zum Meer hin abfallen, ist die Mourvèdre-Traube König und liefert die Quintessenz dieser ton- und kalkhaltigen Böden.

Biologischer Anbau, manuelle Lese, Ausbau in Eichenfässern, sorgfältige Pflege: Diese kostbare Adresse gilt heute als eines der Denkmäler der Provence. Für uns ist sie ein Klassiker: In jedem Jahrgang bietet sie liebenswerte und authentische Weine, die selbst die anspruchsvollsten Liebhaber zufriedenstellen.
Wein Der Bandol Rot 2020 ist meisterhaft ausgewogen und zeigt sich in diesem Anthologie-Jahrgang von seiner besten Seite. Der Körper profitiert hier von einer perfekten Extraktion, mit Aromen von schwarzen Früchten, wilder Brombeere, Lakritze und Trüffel, die von einer edlen und perfekt abgestimmten Holznote unterstrichen werden. Das Aromengerüst setzt sich auf demselben Register der Komplexität und des Charmes fort, in einem sehr gepflegten und komplexen Ensemble, das diesem sehr großen Jahrgang würdig ist. Der Mund verführt in der Tat durch seine Geradlinigkeit, die Rundung seiner Tannine und die edle Textur eines so gut bearbeiteten Mourvèdre. Frisch, dicht, mit einem strahlend bitteren Finale, besitzt der Wein die nötige Ausgewogenheit, um die Zeit zu überdauern, über ein oder sogar zwei Jahrzehnte für die geduldigsten Weinliebhaber. Vom RVF mit 96/100 Punkten und vom Verkostungsausschuss mit 96-97/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese, 18 Monate Ausbau in Eichenfässern und anschließend im unterirdischen Keller.

Biologischer Wein, zertifiziert.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France RVF 2024 bewertet
Anwesen mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2024 bewertet.
Weinführer Guide RVF 2024 : 96/100
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 96-97/100 Punkten bewertet!