Retour Domaine La Terrasse d'Elise - IGP Pays d'Hérault - Le Pradel - Rouge - 2021
LAND/REGION: Languedoc
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Pays d'Hérault
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Cinsault
ALKOHOLGEHALT: 15,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Helles, leuchtendes Rubinrot.
Bouquet Schöne Aromenpalette, die durch fruchtige Aromen wie Kirsche, Sauerkirsche, zerdrückte Himbeere und Zuckererdbeere unterstrichen wird.
Mund Dieser Wein ist frisch, köstlich, mit einer schönen Textur und einem geschmeidigen, durchzogenen und qualitativ hochwertigen Ensemble.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Zwischen 14 und 16°C servieren.
Speisen Lammschulter mit Kräutern, Entenbrust mit Pfeffer, Auberginen nach Languedoc-Art, geschmorte Ochsenbacke und Kartoffelpüree mit Olivenöl.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2029
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Domaine La Terrasse d'Elise, das im Weinführer Guide RVF mit einem Stern ausgezeichnet wurde, ist eine der gesegneten Adressen des Languedoc. Auf den Terroirs aus Kalkstein und Rollkiesel in der Gegend von Aniane erzeugt Xavier Braujou in aller Stille - und vor allem in sehr kleinen Mengen - Modelle von Südweinen mit großem Charakter, die immer frisch und umwerfend fein sind und absolut avantgardistisch. 

Seine Referenz ist niemand anderes als Rayas, und wenn man seine Weine probiert, kann man die stilistische Annäherung nur unterschreiben! Alte Reben in Becherform, minimale Erträge, biologischer und biodynamischer Anbau, akribische Arbeit im Keller mit sehr wenigen Eingriffen, wenig Extraktion und einheimischen Hefen führen zu Cuvées, die zur Spitze der Produktion im Languedoc gehören.
Wein Als reiner Cinsault ist der Le Pradel Rouge 2021 einfach großartig! Es ist ein Wein, den man in guter Gesellschaft trinken sollte, fruchtig und köstlich, der Noten von Sauerkirsche, Erdbeere und zerdrückter Himbeere mit einer schönen aromatischen Subtilität entfaltet. Ein Wein mit eleganter Textur, frisch und saftig, der in 5 bis 6 Jahren genossen werden sollte. Ebenfalls ein Favorit des Verkostungsausschusses.
Vinifikation Manuelle Weinlese, traditionelle Vinifikation mit einheimischen Hefen und wenig Extraktion, 12-monatiger Ausbau in Barriques, keine Filtration, wenig geschwefelter Wein.

Der Weinberg wird nach den Grundsätzen des biologischen und biodynamischen Anbaus geführt und ist nicht zertifiziert.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen, das im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) mit 1 Stern bewertet wurde
Cuvée von unserem Verkostungsausschuss als Favorit mit 93/100 bewertet!