Retour Tyrell's - Hunter Valley - Vat 1 Semillon - Weiß - 2017
LAND/REGION: Australien
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Hunter Valley
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2017
REBSORTE: 100% Sémillon
ALKOHOLGEHALT: 11,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Goldgelb mit grünem Schimmer.
Bouquet Aromen von Zitrusfrüchten und Limetten.
Mund Schöne Balance und Länge, milde Säure.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Fisch und weißes Fleisch, Spargelrisotto, Pilzpfanne.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2035 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Australien ist die Heimat der besten Weine der Welt und für jeden Liebhaber eine Entdeckungsreise. Die Familie Tyrrell's hat sich darauf spezialisiert, aus den ältesten Rebstöcken der Region, die nicht gepfropft und über 100 Jahre alt sind, Parzellencuvées zu kreieren.

Tyrrell's ist das führende Weingut im Hunter Valley und setzt die 160-jährige Familiengeschichte fort, die heute zum Mythos geworden ist. Die Kollektion ist ein Muss und stellt die großen Rebsorten der Region in den Vordergrund, angefangen bei Semillon und Syrah.

Die Tyrrells waren Pioniere in der Auswahl und dem Ausbau ihrer verschiedenen Cuvées durch die Kultur des „Vat“ (Tank), haben einen neuen Stil eingeführt und den Weg für eine ganze Generation großer Weine geebnet.
Wein Der Hunter Valley Vat 1 Semillon Weiß 2017 ist ein Wein, der für eine lange Lagerung geschaffen ist, und heute beginnt er gerade erst, sich zu öffnen. Feine Noten von Honig, weißem Pfeffer und frischer Zitrone steigen bereits in der Nase auf; das reichhaltige und zugleich nuancierte Aromengerüst intensiviert diese Aromen und verlängert sie. Dies ist ein bemerkenswerter Wein, um nicht zu sagen ein Wunder, so der amerikanische Kritiker. Er sollte jetzt getrunken werden. Bewertet mit 97/100 Parker.
Vinifikation Auf sandigem Boden, Weinstöcke aus dem Jahr 1908. Manuelle Weinlese. Direktes Pressen, einige Zeit auf der Hefe. Keine Gärung und kein Ausbau mit Holzeinsatz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker : 97/100