Retour Les MV de la presqu'île de Saint-Tropez - IGP Méditerranée - La Petite Note Bleue - Rosé - 2024
LAND/REGION: Provence
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Méditerranée
WEINFARBE: Rosé
JAHRGANG: 2024
REBSORTE: Assemblage aus Grenache und Rolle
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Sehr blasses Rosa mit pastellfarbenem, leicht kupfernem Schimmer.
Bouquet Rein und fein, mit frischen Zitrusnoten und einem Hauch Grapefruit.
Mund Leicht, lebendig und knackig – dieser Rosé punktet mit toller Frische und einem zarten, feinherben Abgang.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 8 bis 10 °C servieren.
Speisen Ideal als Apéritif oder zu gegrilltem Fisch.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2026
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Maîtres Vignerons de la presqu’île de Saint-Tropez sind eine vorbildlich organisierte Winzervereinigung, die in einem einzigartigen, vom Mittelmeer geprägten Naturraum fruchtbetonte, erfrischende Weine erzeugt – echte Botschafter ihres Terroirs mit maritimer Seele.

Seit einigen Jahren fördern sie aktiv den biologischen Wandel und unterstützen ihre Winzer im Herzen des Naturparks Luberon bei der Umstellung auf nachhaltigen Weinbau. Ihre durchdachten, stilvoll verpackten Cuvées sind echte Entdeckungen.
Wein Der IGP Méditerranée La Petite Note Bleue Rosé 2024 zeigt sich in zartestem Rosa mit reintönigem Zitrusduft. Am Gaumen frisch, knackig und leichtfüßig – ein verspielter, freudiger Rosé, ideal als Aperitif, zu Fisch vom Grill, mediterranen Salaten oder Meeresfrüchten.
Vinifikation Handlese – die Trauben werden bei voller Reife gelesen und stammen aus einer sorgfältigen Parzellenselektion im Herzen des Regionalen Naturparks Luberon.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Eine engagierte Vereinigung von Produzenten, hervorragend organisiert: Die Maîtres Vignerons der Halbinsel Saint-Tropez schaffen in einer einzigartigen und geschützten Umgebung, umgeben vom Mittelmeer, Weine mit unvergleichlicher Frische und einer charakteristischen jodhaltigen Note.

Seit mehreren Jahren unterstützen sie ihre Winzer bei der Umstellung auf biologischen Anbau, um die Weinberge im Herzen des Regionalen Naturparks Luberon zu erhalten. Gut durchdachte Cuvées mit ansprechender Ausstattung, die einen Besuch wert sind.