Spirituosen
Chartreuse - Liqueur d'Elixir - Verte - 1605
Eigenschaften
Land/Region: Voiron-Isère-France
Kategorie : Liqueur Chartreuse
Zusammensetzung: Alcool, eau, sucre, substances végétales (130 plantes)
Alkoholgehalt: 56 % Vol.
Weinfarbe: Verte
Fassungsvermögen: 70 cl
Die Chartreuse Liqueur d'Elixir Verte 1605 wurde 2005 anlässlich des 400. Jahrestags der Übergabe des Manuskripts des Elixirs des langen Lebens durch den Herzog von Estrées an die Kartäusermönche von Vauvert in Paris kreiert. Inspiriert vom „Gesundheitslikör“ des 19. Jahrhunderts, der 1840 zur berühmten grünen Chartreuse wurde, ist diese außergewöhnliche Cuvée eine Hommage an die Ursprünge. Hergestellt aus 130 Pflanzen und Kräutern, nach einem streng geheimen Rezept, präsentiert sich dieser Likör mit einem Alkoholgehalt von 56°, der die ursprüngliche Balance der großen grünen Chartreuse-Liköre wiederaufleben lässt. Seine Intensität und Reinheit, gepaart mit einer beeindruckenden aromatischen Komplexität, machen ihn einzigartig. Noten von mazerierten Heilkräutern, Ysop und Grapefruitschalen entfalten ein kraftvolles, rassiges Aromengerüst mit außergewöhnlicher Länge und Tiefe. Ideal pur oder auf Eis bei etwa 10°C serviert.
Herstellung:
Hergestellt aus Pflanzen, Alkohol, Wasser und Zucker. Dieser Likör wurde 2005 anlässlich des 400. Jahrestags der Übergabe des Manuskripts des „Elixirs des langen Lebens“ durch den Herzog von Estrées kreiert. Seine Inspiration stammt vom Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelten „Liqueur de Santé“, der 1840 zur weltberühmten „Chartreuse Verte“ wurde.Weinfarbe:
Leuchtendes Grün.Bouquet:
Fein, rein und frisch geprägt von Aromen mazerierter Kräuter, edler Vegetation, feiner Medizinalien, Ysop und Grapefruitschalen.Mund:
Diese kraftvolle und rassige Chartreuse enthüllt frische Noten von Kräutern, Minze, Wurzeln und Enzian, die an die Nuancen des Elixiers mit dem Feuer einer klassischen grünen Chartreuse erinnern.
Serviertemperatur:
À servir fraîche entre 10 et 12°C.Wein- und Speisenpaarung:
Als Digestif, auf Eis oder beim Kochen, um aromatische Kraft zu verleihen.
Die Chartreuse ist ein legendärer Likör, der nachgeahmt, aber nie erreicht wurde. Seit 1605, als das Rezept den Kartäusermönchen anvertraut wurde, bleibt es eines der bestgehüteten Geheimnisse der Spirituosenwelt. Diser sogenannte „Elixier des langen Lebens“ verdankt seine unvergleichliche Komplexität der Mazeration und Destillation von 130 Pflanzen, Rinden und Gewürzen. Dieses Meisterwerk wird seit 1840 von den Mönchen des Klosters Voiron im Departement Isère hergestellt.
Es gibt die Chartreuse in zwei Farben: Gelb (Jaune), mild und weniger alkoholisch, und Grün (Verte), intensiv und pflanzlich. Diese „Königin der Liköre“ wird in verschiedenen Cuvées angeboten, deren Ausbauzeit, Mazeration und Alkoholgehalt variieren – wahre flüssige Kunstwerke, die Jahrzehnte reifen können. Ihre einzigartige Aromatik und herausragende Qualität haben die Chartreuse weltweit begehrt gemacht. Die Schließung der Aiguenoire-Destillerie markiert ein Ende, das diese Faszination nur noch verstärkt.