Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Ausland

Antonio Madeira - DAO DOP - Vinhas Velhas - Rot - 2021

Eigenschaften

Land/Region: Portugal

Jahrgang: 2021

Ursprungsbezeichnung DAO DOP

Rebsorte: Verschnitt von etwa zwanzig miteinander gepflanzten Rebsorten

Alkoholgehalt: 12 % Vol.

Weinfarbe: Rot

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Cuvée mit 95/100 Punkten bewertet, „Coup de Cœur“ von unserem Komitee!

— Nicht verfügbar —

Wein:

Vinhas Velhas Rouge 2022 entsteht aus alten Reben, die in den Graniten der Serra da Estrela auf über 500 m Höhe wurzeln. Dieses Hochland-Terroir verleiht dem Wein Lebendigkeit und Eleganz.

Die Nase besticht durch ihre Feinheit: Kirsche, Sauerkirsche, Pfingstrose, Rosenholz, schwarze Olive, feine Gewürze und Mineralität. Burgundischer Geist, tief portugiesische Seele.
Am Gaumen fleischig, frisch und samtig, getragen von feinen Tanninen und einer vinifikation, die ganz auf Infusion setzt. Die 18-monatige Fasslagerung vervollkommnet das Ganze.

Ein wahrer „Coup de Coeur“ von Olivier Poussier, bewertet mit 95/100 vom Komitee!

Vinifikation:

Handgelesene Trauben. Vergärung mit einheimischen Hefen. Abbeeren, Kaltmazeration, dann Gärung in offenen Tanks. Ausbau 18 Monate in französischen Eichenfässern, anschließend 6 Monate in Edelstahltanks.

Weinfarbe:

Leuchtendes Karminrot.

Bouquet:

Ein harmonisches und ausgewogenes Bouquet, getragen von Kirsche, Sauerkirsche und Pfingstrose, mit burgundischen Akzenten, unterstrichen von dezentem und elegantem Rosenholz.

Mund:

Ein fleischiger und saftiger Gaumen mit Aromen von Kirsche und Kernfrucht, mit der Dichte einer vollreifen Lese.

Serviertemperatur:

Bei 14 bis 16 °C servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Als Aperitif, zu handwerklich hergestellter Wurst, Rindfleischspießen und mariniertem Paprika.

Trinkreife & Lagerung:

Ab sofort und bis 2035.

António Madeira ist ein französischer Winzer portugiesischer Herkunft. 2010 beschließt er, auf das Terroir seiner Vorfahren in der Serra da Estrela zurückzukehren. Diese Unterregion des Dão war einst als eines der schönsten Weinbaugebiete bekannt und produzierte das, was man die „Grands Crus der Dão-Hochebenen“ nannte. Am Fuße dieser Berge, den höchsten Portugals, hat António Parzellen alter, gemischter Reben isoliert, die sich durch die Typizität der Rebsorten, die Qualität des granitischen Bodens und die ideale Exposition auszeichnen. Die Philosophie des Weinguts ist einfach: Respekt vor Boden, Pflanze und Frucht, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – den Ausdruck des Terroirs der Serra da Estrela. Um dies zu erreichen, verwendet António Madeira keinerlei Pestizide und bearbeitet seine Böden mit Pferden. Diese Ideologie setzt sich natürlich auch im Weinkeller fort, mit der Nutzung einheimischer Hefen und der Gärung in offenen Tanks. Der Wein, der eher infundiert als extrahiert wird, reift anschließend 18 Monate in Barriques.